Das Moos wird zu mossa und zu stålar
Unter Moos versteht man in der deutschen Sprache eine Sporenpflanze, beziehungsweise auch die Fläche, die von diesen Pflanzen bedeckt wird. Sehr umgangssprachlich verwendet man den Begriff Moos auch um von Geld zu reden, ganz abgesehen vom süddeutschen Begriff für Sumpf (träsk, sumpmark, kärr) und Moor (mosse, myr, kärr).
Mossa ist im Schwedischen ebenfalls die Sporenpflanze und die damit bewachsene Fläche. Im älteren Schwedisch wurde mossa auch im übertragenen Sinn verwendet, so dass man in der älteren Literatur Schwedens auch noch den Ausdruck findet det växar mossa på, dass eine Geschichte oder ein Witz also so alt ist, dass sich niemand mehr dafür interessiert.
Etymologisch gesehen ist mossa die alte Akkusativform des Wortes mosse (Moor), auch wenn zwischen den beiden Worten heute keine Verbindung mehr gesehen wird.
Will man bei Moos von Geld reden, so greift man im Schwedischen zum ebenfalls umgangssprachlichen Ausdruck stålar, im schwedischen Slang auch zu cash, deg, fläsk, kosning, para oder smet. Um mit Sicherheit richtig verstanden zu werden, sollte man sich jedoch an stålar halten, einem Wort, das auch von der Svenska Akademien akzeptiert wurde und in die Wortliste der schwedischen Sprache aufgenommen wurde.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.