mutmaßen wird zu förmoda und zu anta
Das Verb mutmaßen ist in der deutschen Sprache ein Synonym für vermuten und annehmen. Bei der Übersetzung ins Schwedische sollte man allerdings förmoda und anta auseinanderhalten, da diese beiden Worte keinen identischen Wortinhalt haben.
Wenn man im Schwedischen zum Verb förmoda greift, so nimmt man, auf Grund gewisser Anzeichen, an, dass eine Aussage oder ein Ereignis eintrifft, wobei förmoda auch auf einem Gefühl oder einer persönlichen Erfahrung beruhen kann. Liest man daher ein Buch und entdeckt Anzeichen, die mit dem tatsächlichen Leben des Autors zusammenhängen, so kann man förmoda, dass es sich bei diesem Buch um ein autobiographisches Werk handelt.
Benutzt man in der schwedischen Sprache jedoch das Wort anta, im Sinne von mutmaßen, so geht man von einer logischen Schlussfolgerung oder aber einer vorherigen allgemeingültigen Erfahrung aus. Auch wenn anta nur eine Vermutung ist, so handelt es sich dabei jedoch um eine völlig logische Schlussfolgerung, die sehr nahe an die Sicherheit reicht, wobei die Wahrheit in diesem Moment jedoch noch nicht bestätigt werden kann.
Anta wird im Schwedischen auch oft in Fragesätzen benutzt, wenn eine bestimmte Aussage oder ein Ereignis die Voraussetzung für ein Ergebnis oder eine Handlung ist. Man kann, zum Beispiel, die Frage stellen: Anta, dass es morgen regnen wird, was machen wir dann? In diesem Fall hat man eventuell einen Ausflug geplant, der nur bei Sonnenschein möglich ist und der Sonnenschein auch sehr wahrscheinlich ist. Anta beinhaltet in diesem Fall die Aussage "vorausgesetzt dass...", und bei einer Prüfung anta der Lehrer, dass die Schüler den Stoff auch gelernt haben.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.