Die Nutzung als användning, nyttjande und bruk

Das deutsche Substantiv Nutzung hat mehrere unterschiedliche Bedeutungen und kann ein Synonym für Worte wie Applikation, Anwendung, Benutzung, Gebrauch oder auch Verfügung sein, drückt also aus das etwas zu Nutzen oder nutzbringend ist. In der schwedischen Sprache unterscheidet man bei der Nutzung zwischen användning, nyttjande und bruk.
 
Die användning ist im Schwedischen, neben der Nutzung, auch die Verwendung, der Gebrauch und die Benutzung. Die falsche användning eines Gerätes kann daher ein Gerät zerstören. Das Wort användning wird sehr häufig bei zusammengesetzten Worten benutzt, zum Beispiel Worten wie energianvändning (Energienutzung), internetanvändning (Internetnutzung) oder återanvändning (Wiederverwendung, Recycling).
 
Das schwedische Wort nyttjande wird im Deutschen auch als Gebrauch und Benutzung übersetzt, oft im Sinne eines Genussmittels. Das Trinken des Lieblingsgetränks oder das Essen des Lieblingsgerichts kann daher als nyttjande bezeichnet werden.
 
Der Wort bruk hat in der schwedischen Sprache mehrere Bedeutungen, denn es kann sich hierbei um eine Glashütte handeln, den Brauch oder die Sitte, aber auch der Gebrauch oder die Anwendung. Im Sinne der Nutzung handelt es sich bei bruk um eine regelmäßige oder auch permanente Anwendung. Man spricht daher vom täglichen bruk, davon dass ein Gerät in bruk ist und auch eine Briefmarke kann eine gewisse Zeitepoche gegenüber in bruk sein.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.