Arm - arm, ärm
Deklination von arm und ärm:
arm, armen, armar, armarna - en arm, flera armar
ärm, ärmen, ärmar, ärmarna - en ärm, flera ärmar
Das schwedische Substantiv arm (Arm) kann in der schwedischen Schriftsprache erstmals zu Beginn des 14. Jahrhunderts in einem schwedischen Rechtstext nachgewiesen werden, allerdings noch in der altschwedischen Schreibweise armber.
Das schwedische Wort ärm (Arm) kann in der schwedischen Schriftsprache erstmals zu Beginn des 15. Jahrhunderts in den Offenbarungen der Heiligen Birgitta nachgewiesen werden und wurde auch im Altschwedischen bereits ärm geschrieben.
Stehende Ausdrücke mit arm (Arm) und ärm (Årmel):
bryta arm - Armwrestling ausüben
gå arm i arm - Arm in Arm gehen
lagens långa arm - der lange Arm des Gesetzes
med armarna i kors - untätig sein
nypa sig i armen - sich in den Arm kneifen
på rak arm - unvorbereitet
skaka ngt ur ärmen - etwas aus dem Ärmel schütteln
kavla upp ärmarna - die Ärmel hochkrempeln
arm - Arm
armband - Armband
armbandsur - Armbanduhr
armbindel - Armbinde
armbrott - Armbruch
armbrytning - Armdrücken
armbåge - Ellbogen, Ellenbogen
armdrag - Armzug
armfraktur - Armbruch, Armfraktur
armgrepp - Armgriff
armgång - Hangeln
armhåla - Achselhöhle
armhävning - Liegestütz
armkudde - Armkissen
armlängd - Armlänge
armmassage - Armmassage
armmuskel - Armmuskel
armpit - Achselhöhle
armpuffer - Armpuffer
armring - Armreif
armskydd - Armschutz
armstöd - Armlehne, Seitenlehne
armsvett - Achselschweiß
armtag - Armbewegung (Schwimmen)
armtatuering - Armtätowierung
armträning - Armtraining
armveck - Armbeuge
armväska - Armtasche
Und:
ärm - Årmel
ärmhå - Armloch
ärmhållare - Ärmelhalter
ärmlinning - Ärmelbündchen
ärmlängd - Ärmellänge
ärmlös - ärmellos, ohne Årmel
Und:
mitella - Armbinde
högerarm - rechter Arm
kandelaber - Armleuchter, Kandelaber
karmstol - Armsessel
kavajärm - Sakkoärmel, Blazerärmel
rockärm - Mantelärmel
skjortärm - Hemdärmel
vänsterarm - linker Arm
överarm - Oberarm
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.